Ich bin als Naturpark-Partnerin im Naturpark Lauenburgische Seen ausgezeichnet, denn ich engagiere ich mich aktiv für den Erhalt der biologischen Vielfalt und eine nachhaltige Entwicklung in der Naturparkregion. Die Naturparkpartner unterstützen sich gegenseitig und machen den Naturpark gemeinsam in der Öffentlichkeit bekannt.
Im Folgenden sind die Institutionen aufgeführt, mit denen ich regelmäßig im Bereich der Umweltbildung zusammenarbeite oder in den letzten Jahren zusammengearbeitet habe.
Aktionsmonat Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflanzenwelt im Mai
Biosphärenreservat Schaalsee-Elbe, Pahlhuus, Zarrentin
CeNak (Centrum für Naturkunde, Universität Hamburg)
Eschenhof Gemeinsam Gärtnern e.V., Groß Rünz
Grenzhus Schlagsdorf (Informationszentrum zur innerdeutsche Grenze)
Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V.
Langer Tag der StadtNatur Hamburg
Als Naturparkpartnerin des Naturpark Lauenburgische Seen führe ich regelmäßig Veranstaltungen im Naturpark Lauenburgische Seen durch
Naturschutzbund (NABU) Hamburg (NABU-Gruppe Öjendorf)
Technische Universität Dresden, Institut für Forstbotanik und Forstzoologie, Professur für Forstzoologie, Tharandt
Uhlenkolk Mölln (Umweltzentrum und Wildpark Mölln)
Zweckverband Schaalsee-Landschaft